Bestenlisten und Kreisrekorde aktualisiert
mk Die Statistikabteilung hat mit Stand vom 04.12.2022 die Bestenlisten für 2022 sowie die Kreisrekorde aktualisiert. Die Auswertungen sind hier zu finden Bestenlisten Kreisrekorde
Termine für 2023
mk Die Termine für 2023 stehen jetzt online und können hier eingesehen werden.
Mehrkämpfer in Hameln erfolgreich
bm Bei herbstlichem Wetter fanden am vergangenen Samstag, den 24.09.2022 in Hameln die Landesmeisterschaften im Fünfkampf statt. Die 4 Athletinnen und Athleten aus dem Landkreis waren durchweg erfolgreich.
Schülerbestenwettkämpfe 2022
bm Bei bestem Spätsommerwetter nahmen am Samstag, den 03.09.2022 über 80 Kinder an den Schülerbestenwettkämpfen des Kreis Leichtathletik Verbands Uelzen teil. Gut 30 von ihnen kamen aus dem Landkreis Lüneburg und durften außerhalb der Kreisbestenwertung mitmachen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Altersgruppen M/W8 bis M/W11 standen 50m-Lauf, Weitsprung aus der Zone und Schlagballwurf sowie 4X50m-Staffel auf dem Programm. Unter den Athleten und Athletinnen wurden die Kreisbesten im 50-und 75m-Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoß und Hochsprung sowie der 4X75m-Staffel ermittelt.
Die erst 8jährige Mathilde Kaiser (TuS Ebstorf) sprang 3,35m weit und siegte damit überlegen, ebenso wie im 50m-Sprint (9,24 sec.).
Schnellstes Mädchen des Tages auf der 50m-Strecke war Lioba Rüther (TV Uelzen), die mit 8,10 sec. in der Altersgruppe W11 siegte.
Bei den 12 jährigen Mädchenragte die Leistung von Julia Kuhnke (TuS Soltendieck) heraus: Sie war beste sowohl im Weit- als auch im Hochsprung (1,35m / 4,39m/ 1,35m).
Der KLV Uelzen braucht HIlfe
mk "Der KLV bnraucht Hife". So stand es in der Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide vom 01.09.2022.Warum braucht der LKV Hilfe? Weil es für die Durchführung der Leichtathletikveranstaltungen oft an ausgebildeten Kampfrichtern und auch Helfern fehlt.
Kampfrichter werden kann jeder, der über 16 Jahre als ist. Die Regel-Ausbildung dauert 2 Tage, meist Samstag und Sonntag, etwa von 10:00 bis 17:30 inklusive Pausen und Verpflegung, findet in Uelzen oft in Rosche statt und ist natürlich kostenlos. Es besteht ggf. auch die Möglichkeit einer verkürzten Helferausbildung (Dauer ca. 1 Tag, ggf. auch kürzer). Voraussetzung für beide Lehrgänge ist eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern (mind 8).
Nur wenn wir ausreichend Helfer und Kampfrichter haben können wir die Leichtathletikveranstaltungen (z.B. Kreismeisterschaften, Werfertag, Bahneröffnung, Mehrkampf, usw.) im Landkreis Uelzen stattfinden lassen.
Bei Interesse bitte melden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Danke
KiLa Cup Kreisentscheid Uelzen
bm Am Freitag, den 01.07.2022 veranstaltete der SC Kirch- und Westerweyhe den Kreisentscheid zum Kinderleichtathletik (kurz KiLa) Cup Uelzen. Dabei standen der Teamgedanke und das gemeinsame Wetteifern für bestmögliche Teamergebnisse im Vordergrund.
Für ein Team durften zwischen 6 und 11 Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2015 -egal welchen Geschlechts- gemeldet werden. Alle Kinder hatten eine Art Vierkampf zu absolvieren.
Seite 2 von 21