KM Teil II
Bad Bevensen 29.08.2020. bg Nachdem der erste Teil der Kreismeisterschaften unter der Woche aufgrund der schlechten Wetterlage abgesagt werden musste, konnten sich die Leichtathleten beim zweiten Teil am Sonnabend über gute Wetterbedingungen freuen.
Mit dem Ziel, die Norm für die Landesmeisterschaften zu unterbieten, war Mara Behne (W15) vom SV Rosche in den Startblock für ihr erstes Rennen über 300 Meter Hürden gestiegen. Jedoch musste sie diese anspruchsvolle Langsprintdistanz ohne Konkurrenz bewältigen. Unter den ermutigenden Anfeuerungen anderer Athleten rannte sie in 51,60 Sekunden über die Ziellinie und erreichte damit die Qualifikationsnorm. Mit ihrer Zeit reihte sie sich unter die aktuell besten zehn Athletinnen in Niedersachsen ein.
Auf der flachen 300-Meter-Distanz ließ Elias Matthäus (M14; SC Kirch-/Westerweyhe) mit seinen 42,41 Sekunden aufhorchen. Für ihn war es ebenfalls der erste Start über diese Strecke und er konnte sich direkt in der Landesbestenliste an aktuell zweiter Stelle positionieren. Auch Hannah Havemann (W15; TuS Soltendieck) zeigte auf dieser Distanz durch einen starken Endspurt mit 45,75 Sekunden eine gute Leistung und schaffte damit die Qualifikation für die Landesmeisterschaften. Bestleistungen in der W15 gelangen zudem Lilly Sonnwald im Hochsprung mit 1,53 Meter und Farina Schulz (beide SV Rosche) mit 9,69 Meter im Kugelstoßen.
LM Senioren
Ordentlich abgesahnt
LM der Senioren: Zehn Landestitel für LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg
wt. Uelzen / Zeven An diesem Wochenende wurden bei den zweitägigen Landesmeisterschaften der Senioren die Wimpel für die Landesmeister vergeben. Mit 10 Landestiteln, vier Vize-Meisteschaften, sowie vier 3. Plätzen gehörten die Athletinnen und Athleten der LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg mit zu den erfolgreichsten Sportlern dieser Meisterschaften. Leider waren offizielle Siegerehrungen in Corona-Zeiten nicht vorgesehen und die Teilnehmer mussten sich ihr Urkunden und Auszeichnungen persönlich abholen.
Senioren M35
Gleich mit fünf Wimpeln wurde Oliver Seibel ausgezeichnet. Bereits am Samstag fand er mit seinem Sieg im Dreisprung (10,45 m) einen guten Einstieg in diese Meisterschaften. Kurze Zeit später holte er sich über die 110 m-Hürden den nächsten Titel. Allerdings verhinderte eine Behinderung in seinem Lauf eine bessere Endzeit, da auf der Nebenbahn ein Läufer eine Hürden umwarf, die dann in seine Bahn geriet und ihn somit aus seinem Rhythmus brachte. Trotzdem reichte noch zu Platz 1. Über die 200 m hatte er am Anfang mit einen starkem Gegenwind zu kämpfen, holte sich aber in 27,07 Sekunden Platz 2. Es folgten dann mit Siegen im Speerwurf(34,92 m) und auch im Hochsprung weitere Titel. Auch am Sonntag war er mit einen dritten Platz über die 100 m( 13,19 Sekunden) und mit dem Titel im Stabhochsprung(2,70 m) ebenfalls erfolgreich.
DM Mehrkampf Senioren 2020
Kunststück von 2017 wiederholt
Leichtatletik - LG-Fünfkämpfer holen DM-Titel mit der Mannschaft
wt. Uelzen/Zella-Mehlis. Für die Athleten/-Innen der LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg hat sich die Reise zu den deutschen Meisterschaften im Fünfkampf der Seniorinnen und Senioren gelohnt. Neben vorderen Plätzen in den einzelnen Altersklassen (AK), schafften die Senioren nach 2017 wieder mit der Mannschaft der Altersklassen M35 – 45 den Sprung ganz nach oben auf das Podest.
Senioren M35 – M45
In der neuen Mannschaftsbesetzung waren die Fünfkämpfer angetreten einen Platz unter den ersten drei zu schaffen. Den Grundstein für den großartigen Erfolg legte Uwe Klautke in der AK M45. Obwohl leicht am Oberschenkel beeinträchtigt, biss er auf die Zähne und holte wichtige Punkte. Über die 200 m lief er mit 27,02 Sekunden eine gute Zeit, die ihm 609 Punkte einbrachte. Im Weitsprung machte sich die Verletzung jedoch arg bemerkbar, so dass er mit einem Sicherheitssprung seinen Punktekonto nur 361 Punkte hinzufügen konnte. In den Wurfdisziplinen jedoch holte er viele Punkte. Den Diskus warf er aus dem Stand auf 29,41 m und den Speer schleuderte er auf für ihn gute 38,61 m. Im abschließenden 1500 m-Lauf lief er 5:31,49 Minuten und erzielte am Ende 2605 Punkte, wurde Fünfter mit einen neuen Kreisrekord. Jens Bethge(M45) fand gleich im Weitsprung mit 4,83 m (496 Punkte) einen guten Einstieg in seinen Mehrkampf. Durch seine 200 m-Zeit von 28,70 Sekunden fügte er seinem Mehrkampf weitere 478 Punkte hinzu. Mit 27,42 m im Diskuswurf und 37,95 m mit dem Speer holte weitere wichtige Punkte für die Mannschaft. Seine Zeit von 5:46,28 Minuten reichten am Ende für 2476 Punkte und damit holte sich Platz 6.
Neue Wettkampftermine für 2020
mk Uelzen 22.07.2020 Der KLV Uelzen hat in der letzten Vorstandssitzung neue Termine für die Kreismeisterschaften 2020 vorgeschlagen. Die vorgeschlagenen Termine sind hier zu finden. Auch die Terminübersicht ist dementsprechend aktualisiert.
Dass wir nicht allen gerecht werden können, wird jedem klar sein. Unserer Meinung nach gibt es so die wenigsten Überschneidungen mit Bezirks-/Landesmeisterschaften. Wer große Bedenken oder andere Vorschläge hat meldet sich bitte bei Birgit Meißner.
Statistik aktualisiert
Suderburg, 06.07.2020
mk Die Statistikabteilung hat nach besten Wissen und Gewissen, sowie nach Abgleich mit allen vorliegenden Unterlagen, die Bestenliste und die Zusammenstellung der Kreisrekorde aktualisiert.
TESTsportFEST
Uelzen, 25.06.2020
mk Am Mittwoch, den 15.07.2020 veranstaltet der KLV Uelzen ein TESTsportFEST ab 18:30 Uhr in Bad Bevensen.
Angeboten werden Kugelstoß und Weitsprung für männliche und weibliche Teilnehmer ab U16 und älter. Die Ausschreibung ist auch auf ladv zu finden. Auf die 10 Leitplanken des DOSB sowie die Hygiene-und Abstandsregeln sowie Regelungen des DLV wird hingewiesen.Für Fragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Seite 9 von 21