Pfingstsportfest Zeven 2022
Vier Rekorde in einem Wettkampf
Lukas Wendland sorgt beim Pfingstsportfest für Furore / Meißner zur DM?
wt Zeven/Uelzen Das 2-tägige Pfingstsportfest in Zeven gehört seit Jahren mit zu den größten Leichtathletikveranstaltungen in Norddeutschland. Unter den ca. 1000 Teilnehmern gingen auch 4 Teilnehmer aus dem Kreis Uelzen an den Start.
Bereits am Samstag startete der Westerweyher Michel Meißner (jetzt für den HSV) über die 100 m. Als 4. Seines Vorlaufes qualifizierte er sich in 10,88 Sekunden für den A-Endlauf. Hier lief er dann 10,87 Sekunden und wurde Fünfter. Besser lief es am Sonntag für ihn über die 200 m. Als Zweiter seines Vorlaufs schaffte er mit 21,63 Sekunden den Sprung in das A- Finale. Hier konnte er dann noch zu legen und belegte mit neuer Saisonbestleistung von 21,54 Sekunden Platz 3 und schaffte die B-Norm für die DM im Juni in Berlin und könnte mit ein wenig Glück vielleicht in das 24-er Starterfeld rutschen.
Während der 200 m-Läufe ging Elena Hohensee LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg im Dreisprung bei den Frauen an den Start. Hohensee lieferte trotz der langen Wettkampfpause einen tollen Wettkampf ab und holte sich mit 10,86 m den Sieg. Ihren eigenen Kreisrekord verfehlte sie am Ende um 5 Zentimeter.
Danach hatte ihr Vereinskamerad Lukas Wendland im Kugelstoßen der MJ U20 seinen ersten großen Auftritt an diesem Tag. Innerhalb dieses Wettkampfes verbesserte er gleich viermal seinen von ihm gehalten Kreisrekord. Nach 14,80 in ersten Versuch steigerte er sich im 2. (14,94 m) und im 5. (15,12m). In letzten Versuch setzte er mit 15,43 m noch mal einen oben drauf. Damit gewann er auch die Konkurrenz und belegt derzeit Platz 11 in der Deutschen Bestenliste der MJ U20.
Auch im Hammerwurf schaffte er den Sprung ganz oben auf das Siegerpodest. Mit 46 Metern stellte er den zweiten Kreisrekord an diesem Tag auf. Mit einem guten Gefühl ging er danach in der Diskuskonkurrenz bei den Männern an den Start. Eigentlich wollte er für die Landesmeisterschaften in Göttingen nur die Norm von 37 Metern werfen. Dies gelang ihm bereits mit 39,12 m im ersten Versuch. Im 2. Versuch an und lies er die 2-kg Scheibe auf 43,10 m fliegen. Mit dieser Weite verbesserte er den 27 Jahre alten Kreisrekord von Utz Küster(MTV Bad Bevensen/42,68 m) und sprang damit auf Platz eins der Landesliste bei den Männern.
Im Rahmen dieses Sportfestes waren auch die Landes- und Bezirksmeisterschaften über die Hindernisstrecken ausgeschrieben. Aus dem Kreis Uelzen ging Tanya Schulz vom SV Rosche in der AK W15 über 1500 m an den Start. Nach 5:29,37 Minuten überquerte sie als 4. des Laufs die Ziellinie, schrammte zwar am Siegerpodest knapp vorbei, konnte sich aber den Bezirkstitel sichern und erfüllte mit ihrer Zeit die Teilnorm für die deutschen Schülermeisterschaften der W15 in Bremen.
Bestenlisten 2022
mk Das Statistik-Team hat die Bestenlisten für 2022 erstellt. Sie sind hier zu finden.
DLV-Information zu Regeländerungen und Veranstaltungshinweisen V1 2022
mk Der DLV hat zu aktuellen Regeländerungen und Veranstaltungshinweisen informiert (V1 2022).
Detaillierte Informationen dazu können hier herunterntergeladen werden. Die Änderungen betreffen
Weiterlesen: DLV-Information zu Regeländerungen und Veranstaltungshinweisen V1 2022
Termine 2022
mk Die Termine für die Wettkämpfe 2022 sind jetzt alle eingestellt, sie sind auf der Website vom KLV hier aufgelistet und können auch über Ladv.de abgefragt werden.
TUS-Ebstorf schüttelt Spendenlauf am 13.03.22 für die Ukraine aus dem Ärmel
CB Die Ebstorfer Leichtathletiksparte richtet angesichts der erschütternden Weltgeschehnisse auf der beliebten Winterlaufstrecke einen Spendenlauf unter Beachtung der 3G Regeln aus. Start und Ziel ist der Schulhof der Mauritius Grundschule Ebstorf.
Weiterlesen: TUS-Ebstorf schüttelt Spendenlauf am 13.03.22 für die Ukraine aus dem Ärmel
Bestenliste 2021 und Kreisrekorde aktualisiert
mk Die Statistikabteilung hat unsere Bestenliste für 2021 sowie die Übersicht der Kreisrekorde aktualisiert.
Seite 3 von 21