TUS-Ebstorf schüttelt Spendenlauf am 13.03.22 für die Ukraine aus dem Ärmel
CB Die Ebstorfer Leichtathletiksparte richtet angesichts der erschütternden Weltgeschehnisse auf der beliebten Winterlaufstrecke einen Spendenlauf unter Beachtung der 3G Regeln aus. Start und Ziel ist der Schulhof der Mauritius Grundschule Ebstorf.
Weiterlesen: TUS-Ebstorf schüttelt Spendenlauf am 13.03.22 für die Ukraine aus dem Ärmel
Bestenliste 2021 und Kreisrekorde aktualisiert
mk Die Statistikabteilung hat unsere Bestenliste für 2021 sowie die Übersicht der Kreisrekorde aktualisiert.
Der NLV wird 75 Jahre alt !
mk Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband e.v. (NLV) feiert im Jahr 2021 sein 75-jähriges Bestehen. Dazu hat der NLV auf seiner Internetseite interassante Informationen zusammengestellt https://www.nlv-la.de/home/verband/75-jahre-nlv.
Unter Anderem ist auch ein Image-Film erstellt worden, der auf Youtube bzw. der Internetseite vom NLV angesehen werden kann https://youtu.be/-ZO_Ze_xtD0. Natürlich sind auch aktive Sportler aus dem Kreis Uelzen zu sehen.
Es lohnt sich die Internetseite und den Film mal anzusehen.
Kinderleichtathletik-Kreisentscheid am 24.09.2021 in Ebstorf
bm Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband feiert im Jahr 2021 unter dem Motto „75 Jahre jung (geblieben)“ sein 75-jähriges Jubiläum. Aus gegebenem Anlass hat der Verband den NLV-Kinderleichtathletik-Cup ins Leben gerufen. Grundidee des NLV-Kinderleichtathletik-Cups ist, dass sich möglichst jeder Kreis angesprochen fühlt, einen Kinderleichtathletik-Wettkampf nach festen Regularien durchzuführen. Über diese ausgewählten Kreisvorentscheide sollten sich die Vereine bzw. Mannschaften eigentlich für eines der geplanten vier regionalen Finals des NLV-KiLa-Cups qualifizieren. Aufgrund der Corona Lage entfallen diese jedoch. Allerdings wird der NLV eine Gesamtwertung vornehmen.
Im Kreis Uelzen hat sich der SC Kirch und Westerweyhe dazu bereit erklärt, den Kreisentscheid durchzuführen. Als Anreiz gab es ein tolles Sportgerätepaket vom NLV, das auch gleich beim Kreisentscheid zum Einsatz kam. Am letzten Freitag ging es auf der Sportanlage an der Stadionstraße in Ebstorf darum, in den vier Disziplinen Hindernissprint-Staffel, Weitsprung-Staffel, Drehwurf und Transportlauf die Siegermannschaft zu ermitteln. Es konnten Kinder der Jahrgänge 2014, 2013 und 2012 teilnehmen. Ein Team durfte aus sechs bis zu elf Kindern bestehen und die Teams durften gemischt sein, also starteten Jungen und Mädchen gemeinsam. Bei dem NLV-KiLa-Cup im Vordergrund steht der Teamgedanke und das gemeinsame Wetteifern für bestmögliche Teamergebnisse.
Am Start waren jeweils 1 Team des TSV Wriedel und des SC Kirch- und Westerweyhe.
Die Hindernissprint-Staffel wurde als Pendelstaffel über eine 40-Meter-Strecke durchgeführt. Dabei hatten die Kinder abwechselnd eine Flachsprintstrecke und in der Gegenrichtung eine Hindernisstrecke mit 5 Hindernissen zu laufen. Für jedes überlaufene Hindernis bzw. für jedes Hindernis, an dem auf der Flachstrecke vorbeigelaufen wurde, erhielt das jeweilige Team 1 Punkt. Dafür hatten die Mannschaften 3 Minuten Zeit.
Weiterlesen: Kinderleichtathletik-Kreisentscheid am 24.09.2021 in Ebstorf
Elias Matthäus und Tillmann Meyer vertreten Niedersachsen beim Ländervergleich
Erneute Titelverteidigung beim U16-Vergleichskampf der norddeutschen Verbände in Flensburg
bm 11.09.2021 Nachdem er im vergangenen Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, wurde der Vergleichskampf für die U16-Nachwuchstalente der Länder Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen um den Titel im Mannschaftswettbewerb in diesem Jahr wieder ausgetragen. Das Team Niedersachsen setzte sich in diesem Jahr aus 41 Athletinnen und Athleten zusammen, die der Jahrgänge 2006 und 2007 angehören. In Flensburg mit dabei waren Elias Matthäus (SC Kirch- und Westerweyhe), der Niedersachsen im 3000m-Lauf vertreten sollte, und der Speerwurf Spezialist Tillmann Meyer (SV Rosche).
Trotz des eher grauen Wetters -es gab immer mal wieder Nieselregen- hatten die Niedersachsen allen Grund zur Freude. Schon nach wenigen Wettbewerben gingen die Mädchen und Jungen in ihrer jeweiligen Wertungsklasse in Führung und sollten diese nicht mehr abgeben.
Die männliche Auswahlmannschaft Niedersachsens war in diesem Jahr ein Klasse für sich und ließ der Konkurrenz keine Chance. Im 3000m Lauf siegte Elias Matthäus mit über 14 Sekunden Vorsprung in einer Zeit von 9:05,46 Minuten und steuerte somit die höchstmögliche Punktzahl von 5 zur Mannschaftwertung bei. Tillmann Meyer wurde im Speerwurf mit 44,59m Vierter und heimste dafür 3 Punkte für die Mannschaftswertung ein. Die Jungs gewannen ihre Wertungsklasse mit 58 Punkten und 11 Punkten Vorsprung.
„Wenn nach dem Zieleinlauf alle Athleten euphorisch auf den Platz rennen, um die erfolgreichen Mannschafts- und Staffelkollegen zu feiern, dann zeigt es mir, wie wertvoll die Austragung des Vergleichskampfes ist. Alle Niedersachsen können stolz auf sich sein!“, bilanziert Jan Gutzeit, Vizepräsident Jugend im NLV, das erfolgreiche Wochenende.
Seite 4 von 21