Schülermehrkampf Hitzacker
Hitzacker, 25.05.2019
ar Auf einer nicht mehr ganz neuen Sportanlage in Hitzacker waren Athleten des MTV Bad Bevensen und des TuS Soltendieck beim Schüler Mehrkampf besonders bei den Weitsprüngen gefordert. Die Absprungzone wie auch das Brett waren eine Herausforderung. Dafür war der zeitliche Ablauf der Dreikämpfe und 800 m Läufe gut geplant und die Wartezeiten zwischen den Disziplinen angemessen.
W09
Mit deutlichem Abstand von 167 Punkten zur Zweitplatzierten siegte Julia Kuhnke vom TuS Soltendieck. Insgesamt erkämpfte sie sich 1.089 Punkte (50m in 7,9 sec / Weit 3,66 m / Schlagball 18,00 m). Martje Stülp (563 Pkt.-MTV) wurde Siebente und Marie Kubczyk (547 Pkt.-TuS) Achte.
W14
Auf Platz eins mit 1.266 Punkten beendete Hannah Havemann (TuS) ihren Dreikampf. Mit 13,7 sec auf 100 m lief sie eine neue persönliche Bestzeit (Weit 4,23 m / Kugel 6,55 m). Nach dem Dreikampf startete sie noch über 800 Meter.
W15
Ebenfalls siegreich war hier Anne Spors (TuS). Sie erkämpfte sich ebenfalls in persönlicher Bestzeit von 13,5 sec auf 100 m, 4,50 m im Weitsprung und 7,26 m im Kugelstoß insgesamt 1.347 Punkte.
M06
In dieser Altersklasse beteiligten sich die jüngsten Starter aus dem Kreis Uelzen. Matthis Winkler wurde Zweiter (140 Pkt. – MTV Bad Bevensen), Lukas Kubczyk Dritter (111 Pkt.) und Giosue Ilhan (66 Pkt.), beide vom TuS Soltendieck.
M08
Den siebenten Platz belegte Zaccaria Ilhan (TuS) mit 430 Punkten.
M09
Noch nicht voll leistungsfähig auf Grund eines Unfalls erkämpfte sich Michael Winkler (MTV) mit 612 Punkten auch belegte Platz sieben.
M12
Mit vier Athleten war der Kreis Uelzen hier vertreten. Vom MTV landete Hannes Stülp (896 Pkt.) auf Platz zwei, Thorben Winkler (864 Pkt.) auf Platz drei und Charrat Minhas auf Platz vier, der im Ballwurf mit 34,50 m eine neue Bestleistung erzielte. Fünfter wurde Noah Kubczyk (618 Pkt.-TuS Soltendieck).
M13
Den ersten Platz holte sich Luciano Ilhan vom TuS. Er erkämpfte sich 989 Pkt. (75m in 11,5 sec / Weit 3,70 m / Ball 31,00 m). Mit 723 Pkt. belegte Sverre Strehlau (MTV) hier den Rang fünf.
Ergebnisse der 800 m Läufe
M12: Stülp 3:18,6 min (2. Platz) – Winkler 3:19,6 min (3. Platz) – Minhas 4:40,1 min (4. Platz)
M13: Strehlau 3:09,0 min (2. Platz)
W14: Havemann 2:43,3 min (1. Platz)
28.05.19 Andrea Rathje
Nationales Leichtathletik-Meeting in Hannover
Hannover, 25.05.2019
bm Beim Nationalen Leichtathletik-Meeting im Erika-Fisch-Stadions im Schatten der HDI Arena in Hannover lief es am Samstag für Michel Meißner vom SC Kirch- und Westerweyhe richtig gut. Gemeldet war er für die 100m – und die 200m-Strecke in der offenen Männerklasse. In beiden Wettbewerben wurden jeweils nur Zeitläufe durchgeführt, so dass es jeweils nur einen „Versuch“ für jeden Starter gab und die Ergebnisse dieser Zeitläufe in eine Gesamtwertung zusammengeführt wurden. Im 4. von 4 Zeitläufen kam er gut aus dem Startblock und lief das Rennen bis zum Ziel super durch. Die Uhr blieb bei 10,71 sec. stehen- das bedeutete nicht nur den Tagessieg, sondern war auch eine neue persönliche Bestleistung. Außerdem verbesserte er damit seinen eigenen Kreisrekord! Eine knappe Stunde später wurde der 200m-Sprint gestartet. Auch hier machte Meißner eine richtig gute Figur und siegte in seinem Zeitlauf mit deutlichem Vorsprung in ebenfalls neuer persönlicher Bestleistung von 21,61 sec.. Zwar war der Sieger des zweiten Zeitlaufs etwas schneller, so dass er in der Gesamtwertung auf Platz 2 kam, dennoch konnte er sich auch hier über einen neuen Kreisrekord freuen.
Ida Gade und Lena Kruppa (beide SV Rosche) nahmen am altersklassenmäßig gemischten 800m-Lauf der Athletinnen ab 16 Jahre aufwärts teil. Lena erlief sich in 2:28,31 min. den 4. Platz der Altersgruppe WU18, Ida wurden in 2: 31,80 min. Sechste. Für Ida ging es im Anschluss noch auf die 200m-Sprintstrecke, was mit dem 800-Lauf in den Beinen nicht einfach war. (28,75 sec./Platz 10).
Bezirksmeisterschaften 2019 in Oldendorf bei Stade
Bezirksmeisterschaften Männer, Frauen, U20/U182019 in Oldendorf
Oldendorf bei Stade, 19.05.2019
bm Nachdem am Samstag die besten Leichtathleten des Bezirks Lüneburg im Schüleralter ermittelt worden sind, ging es am Sonntag für die Sportler der Altersgruppen U18 und älter um die Bezirksmeistertitel.
Der SV Rosche, die LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg, der TuS Soltendieck und der SC Kirch- und Westerweyhe hatten Athleten gemeldet und sich auf den weiten Weg nach Oldendorf bei Stade gemacht, und alle Vereine haben Treppchenplätze mit nach Hause gebracht.
Männliche Jugend U18:
Lukas Wendland (LG Hanstedt/W/S.) und Tim Albrecht (TuS Soltendieck) , beide Jahrgang 2004, waren für diese Veranstaltung in der höheren Altersklasse U18 gemeldet worden. Beide haben trotzdem Bezirksmeistertitel geholt: Lukas Wendland siegte mit der 5kg-Kugel (13,17m) und Tim Albrecht gewann den 200m- Sprint (25,29 sec.). Lukas wurde außerdem mit der Wurfweite von 38,90m Zweiter im Diskuswurf, Tim erlief sich im 100m-Sprint in neuer persönlicher Bestzeit (12,16 sec.) Rang 3.
Benjamin Keplin (LG) bestätigte seine guten Leistungen im Dreisprung und wurde mit 11,69m konkurrenzlos Bezirksmeister.
Männliche Jugend U20:
Eine tolle Weitsprungleistung zeigte Franz Gummert (TuS Soltendieck). Mit neuer persönlicher Bestleistung von erstmals über 6m (6,13m) gewann er den Meistertitel, ebenso wir im Speerwurf (40,78m). Im 100m-Sprint erreichten Franz Gummert und Felix Doleske (LG) in ihrem Zeitlauf die Plätze 4 (11,89 sec.) und 5 (12,30 sec.), in der Gesamtwertung die Ränge 4 und 6.
Felix Doleske stieß zudem die Kugel auf 10,95m und wurde damit Zweiter.
Den zweiten Rang für sich gepachtet hatte Gustav Lange (S C Kirch- und Westerweyhe). Er trat in 5 Disziplinen an und wurde 5mal Zweiter: Im Weitsprung (5,63m /p.B.), im Dreisprung (11,23m), im Speerwurf- 39,87m und damit nur 50cm weniger als der Sieger- und im 400m-Lauf, wo ihn nur 2 Hundertstelsekunden vom Bezirksmeistertitel trennten.
Senioren:
Uwe Klautke (M40/LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg) hatte in den Wurfdisziplinen starke Konkurrenz und belegte im Kugelstoß (9,21m), im Diskuswurf (24,68m) und im Speerwurf (38,97m) jeweils Platz 2. Als Sieger ging er sowohl aus dem 100m- als auch aus dem 200m-Lauf hervor (13,45 sec./27,89sec.).
Drei Bezirksbestentitel holte sich Dr. Wolfgang Stobbe (M45) vom SV Rosche. Er gewann die 100-und 200m-Sprintstrecke ( 12,99sec./27,36 sec.) und den Hochsprung mit beachtlichen übersprungenen 1,64m.
Weibliche Jugend U18:
Lena Kruppa und Ida Gade (beide SV Rosche) traten im 800m-Lauf der WU18 an. Lena erlief sich den Bezirksmeisertitel in 2:27,65 min., Ida wurde in 2:33,89 min. Dritte. Ida startete außerdem im 100m- und im 200m-Sprint. Auf der 200m-Strecke wurde sie Vierte ( 28,19 sec.), auf der kürzeren Strecke verpasste sie den Einzug ins Finale (13,74 sec.), ebenso wie Mira Schumann (TuS Soltendieck) mit genau der gleichen Zeit im 100m-Sprint. Mira bekam außerdem im Kugelstoß (10,69m), im Diskusuwrf ( 26,96m) und im Speerwurf 31,32m) jeweils eine Blechmedaille ( Rang 4).
Weibliche Jugend U20, Frauen:
Emma Lange ( S C Kirch- und Westerweyhe) konnte aus gesundheitlichen Gründen nur a Kugelstoß teilnehmen und wurde hier Sechste (6,49m). Elena Hohensee ( LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg) war eigens für den Dreisprung angereist und holte sich hier konkurrenzlos mit 10,29m den Bezirksbestentitel.
Kreismeisterschaften 2019, Teil 2
Bad Bevensen, 10.05.2019
bg Mit einer besonders starken Leistung im Weitsprung der M14 begann am Freitagabend der zweite Teil der Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Bad Bevensen, bei dem die Disziplinen Speerwurf und Weitsprung ausgetragen wurden. Leon Friedrichs vom SC Kirch-/Westerweyhe zeigte eine starke Serie mit fünf Sprüngen über seiner alten Bestleistung von 5,30 Metern. Bei seinem weitesten Sprung flog er im letzten Versuch auf 5,61 Meter und gehört nun in seiner Altersklasse zur Spitze Niedersachsens. Dazu kann sich auch Speerwerfer Tim Cordes (SV Rosche) zählen. Er schickte seinen Speer bei seinem Saisoneinstieg auf 60,41 Meter und gewann mit 27 Metern Vorsprung den Kreismeistertitel bei den Männern.
Trotz des nass-kalten Wetters gelangen einigen Athleten neue Bestleistungen. Franz Gummert (MJ U20) und Anne Spors (W15) vom TuS Soltendieck sprangen mit 5,78 Metern und 4,58 Metern beide zum Titel in ihrer Altersklasse. Ein spannendes Duell war der Speerwurfwettbewerb der M15. Lukas Wendland (LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg) siegte mit 35,21 Metern vor Julius Albrecht (TuS Soltendieck), der genau 34 Meter weit warf.
Als ältester Teilnehmer der Veranstaltung trat Günter Wieczorek im Speerwurf (TuS Ebstorf) in der Altersklasse M80 an und schaffte eine Weite von 25,99 Metern.
Ergebnisse:
Weitsprung: W14: 1. Ilka Meyer (SV Rosche) 4,44 m, W15: 1. Anne Spors (TuS Soltendieck) 4,58 m, WJ U18: 1. Mira Schumann (TuS Soltendieck) 4,41 m, WJ U20: 1. Maria Hartwig (TSV Wrestedt/Stederdorf) 4,18 m, Fr: 1. Franziska Lotz (SC Kirch-/Westerweyhe) 3,55 m, W35: 1. Dorothee Schröder (LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg) 4,07 m, M14: 1. Leon Friedrichs (SC Kirch-/Westerweyhe) 5,61 m, M15: 1. Julius Albrecht (TuS Soltendieck) 5,02 m, MJ U18: 1. Justin Tadje (TuS Ebstorf) 5,30 m, MJ U20: 1. Franz Gummert (TuS Soltendieck) 5,78 m, Mä: 1. Daniel Bruns (TSV Bienenbüttel) 5,40 m, M45: 1. Jens Bethge (LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg) 4,94 m, Speerwurf: W14: 1. Hannah Havemann (TuS Soltendieck) 19,40 m, W15: 1. Anne Spors (TuS Soltendieck) 20,44 m, WJ U18: 1. Mira Schumann (TuS Soltendieck) 31,69 m, WJ U20: 1. Maria Hartwig (TSV Wrestedt/Stederdorf); Fr: 1. Luisa Giesecke (LG Hanstedt/W./S.) 29,41 m, W35: 1. Dorothee Schröder (LG Hanstedt/W./S.) 23,23 m, M13: 1. Tilman Meyer (SV Rosche) 26,85 m, M14: 1. Leon Friedrichs (SC Kirch-/Westerweyhe) 24,19 m, M15: 1. Lukas Wendland (LG Hanstedt/W./S.), 35,21 m, MJ U20: 1. Franz Gummert (TuS Soltendieck) 39,28 m, Mä: 1. Tim Cordes (SV Rosche) 60,41 m, M45: 1. Jens Bethge (LG Hanstedt/W./S.) 35,90 m, M80: 1. Günter Wieczorek (TuS Ebstorf) 25,99 m
Fotos sind zu finden unter der Bildergalerie in 2019 unter KM Teil III
Kreismeisterschaften 2019, Teil 3
Bad Bevensen, 15.05.2019
Tolle Leistungen beim dritten Teil der Leichtathletik Kreismeisterschaften
bm Am Mittwochabend ermittelten die Leichtathleten in Bad Bevensen ihre Kreismeister in den eher exotischen Disziplinen Dreisprung und Hürdenlauf. Dabei sprangen wieder einige wirklich tolle Leistungen heraus.
So z. B. das Dreisprungergebnis von Benjamin Keplin (M15/ LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg), der erstmals vom 11m-Brett absprang, nicht nur seine persönliche Bestleistung um 68 (!) cm auf 11,80m verbesserte und damit natürlich Kreismeister wurde, sondern sich auch für die Qualifikation für die Landesmeisterschaften geschafft und eine Teilnorm für die Deutschen U16 Meisterschaften erfüllt hat.
Bei den 15jährigen Mädchen machte Dreisprungneuling Anna Boss (SC Kirch- und Westerweyhe) eine gute Figur. Mit der Siegweite von 9,84m darf auch sie zu den Landesmeisterschaften fahren, genau wie Lily Marie Hanebeck (LG Hanstedt/Wriedel/Suderburg), die mit neuer persönlicher Bestleistung von 9,79m Zweite wurde.
Gustav Lange (SC Kirch- und Westerweyhe) verbesserte seine persönliche Bestleistung im Dreisprung auf 11,47m und wurde vor Felix Doleske (LG Hanstedt/W./S./ 10,93m) Kreismeister. Zwei weitere Kreisbestentitel holte er im 110m-und im 400m-Hürdenlauf.
Tim Albrecht (TuS Soltendieck/M15) wurde ebenfalls sowohl auf Hürden-Kurz – als auch auf der Langstrecke (80m/300m) Kreismeister und qualifizierte sich auf beiden Strecken für die Landesmeisterschaften. Für den jeweils Zweitplatzierten Julius Albrecht (TuS Soltendieck/M15) reichte die 300m-Hürden-Zeit (46,88sec.) ebenfalls für die Niedersachsenmeisterschaften.
Mara Behne (SV Rosche) holte sich den Kreismeistertitel im 80m-Hürdenlauf der W14, im 300m-Hürdenlauf dieser Altersklasse siegte Hannah Havemann (TuS Soltendieck).
Die Senioren Oliver Seibel (M35), Uwe Klautke (M40), Jens Bethge (M45) (alle drei LG) und Gerhard Fachmann (M55/TSV Bienenbüttel) verdienen allesamt Respekt dafür, dass sie die 10 Hürden auf der 100 bzw. 110m- Kurzstrecke mit einer Höhe von knapp einem Meter meisterten.
Bilder vom Teil 3 der Kreismeisterschaften sind hier zu finden.
Hinweis: Am Samstag, den 01.06.2019, werden auf dem Rasenplatz am Rathaus in Uelzen die Kreis- und Bezirksmeister im Stabhochsprung ermittelt.
Bezirksmeisterschaft Blockwettkampf
Mit einem Riesenstoß auf Platz zwei in Deutschland
Kugel: 16,40 m durch Lukas Wendland
Stade 11.05.2019. Eigentlich war Lukas Wendland nur zu den Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf angereist, um sich die Zusatznorm von 2500 Punkten für die deutschen Meisterschaften der M15 zu sichern. Hier zu trat er im Block Wurf an. Los ging es mit dem Weitsprung. Obwohl er am Brett reichlich Zentimeter verschenkte, waren seine 4,47 m eine gute Basis und brachten ihm 440 Punkte. Bei seinem Sicherheitslauf über die 80 m Hürden lief er nach 14,03 Sekunden über die Ziellinie und erhielt dafür 455 Punkte. Es folgten dann mit Diskus und Kugel seine Paradedisziplinen. Hier packte er im Kugelstoßen zwei richtig gut Versuche aus. Im 2. Durchgang knallte er die Kugel auf 15,83 m raus und verbesserte seinen Kreisrekord um 61 Zentimeter. Mit einem nahezu perfekten Stoß im 3. Versuch toppte er diese Leistung nochmals. Mit seiner Aussage nach dem Versuch: "Das war schon mal gut" hatte er die Kugel auf 16,40 m gebracht und dafür 709 Punkte erzielt. Was er zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass er den 8 Jahre alten Bezirksrekord eingestellt hatte. Derzeit liegt er mit dieser Weite auf Platz 2 der deutschen Bestenliste bei M15. Durch seine Diskusweite von 41,32 m fügte er sein seinen Punktekonto weiter 628 Zähler hinzu. Mit dem abschließenden 100 m-Lauf in der Zeit von 13,14 Sekunden und weiteren 483 Punkten machte er sein Vorhaben perfekt. Mit 2715 Punkten hatte er die Norm mehr als erfüllt. Einziger Wermutstropfen an diesem Tag war, dass er den Bezirkstitel um 5 Punkte verfehlte.
Seite 8 von 15